Free technical support

  Shipping within the EU and to Switzerland

  Free programming software

  for business customers

Go to homepage
My account
Login
or sign up
Overview Addresses Payment methods Orders Repeat order
€0.00*
Home
products
brands
sale %
applications
support & help
Community
Show all products
compact plc
small - 10 to 16 i/o
medium - 24 to 32 i/o
large - 40 to 64 i/o
i/o extensions
communication
accessories
plc-hmi combinations
hmi touchpanel
🥇 top seller
small - 4" - 7"
large - 10" - 15"
with wifi/4g-modem
integrated HMI and PLC
Web Panel
connected plc brand
CANopen
Modbus
handheld
without screen
position sensors
inductive sensors
capacitive sensors
photoelectric sensors
photoelectric proximity sensors
sensor cables
IoT mobile plans
IoT SIM cards
prepaid credits
more categories
scada software
industrial network (new)
accessories
remote i/o
drives
variable frequency drives
stepper drives
servo drives
Show all brands
Kinco
Kinco HMI
Kinco plc
Kinco variable frequency drives
Kinco software & manuals
Kinco (discontinued models)
Lanbao
inductive sensors
capacitive sensors
photoelectric sensors
Xinje
Xinje XD - compact plc
Xinje XL - compact plc
Xinje XC - compact plc
Xinje TouchWin HMI
Xinje variable frequency drives
Touchwin HMI (discontinued models)
Xinje software & manuals
other brands
Winmate
Vigor
Show all applications
medium sized manufacturers
Bedienung Schweißanlage bei Best of Steel
Anzeige Energieverbrauch und CO2-Bilanz bei Rhenoflex
Kalibrierautomat Qualitätsprüfung bei Hönnetaler Ketten
Prozessüberwachung Lebensmittelproduktion bei Lebe Gesund
system integrators and machine builders
Waschstraßen bei DICO
Umkehrosmoseanlage bei HMI GmbH
Kälteanlagen bei Fischer Elektroplanung
Siebanlagen bei Zemmler
Gasentnahme Zementherstellung bei Enotec
example programs
Anzeigen
Parametrierung und Rezepte
Show all support & help
free support
👨‍👩‍👧‍👦 spstiger Community
spstiger contact form
spstiger contact details
spare parts
Ersatzteile HMI
online ressources
Kinco HMI Onlinekurs
Xinje XC SPS Onlinekurs
Xinje HMI Onlinekurs
spstiger automation blog
software & manuals
Kinco software & manuals
Xinje software & manuals
books at Amazon
premium services
training
project support
🛰Customizing
Show all categories CANopen Back
  • Show CANopen
  1. products
  2. hmi touchpanel
  3. CANopen
  • products
    • compact plc
    • hmi touchpanel
      • 🥇 top seller
      • small - 4" - 7"
      • large - 10" - 15"
      • with wifi/4g-modem
      • integrated HMI and PLC
      • Web Panel
      • connected plc brand
      • CANopen
      • Modbus
      • handheld
      • without screen
    • position sensors
    • IoT mobile plans
    • more categories
    • drives
Filter
–
Kinco G070E-CAN 7" Green Series Widescreen HMI Touch Panel with CANopen Slave support
Kinco G070E-CAN 7" Green Series Widescreen HMI Touch Panel with CANopen Slave support
From €299.29*
Details

Kinco bietet HMI mit eigener CANopen-Slave-Schnittstelle. Darüber lassen sich die HMI leicht in ein CANopen-Netzwerk integrieren und CANopen-Teilnehmer bedienen und visualisieren.

 

  • CANopen

    • Kinco HMI als CANopen-Slave

      • Anbindung
      • Treiber-Konfiguration in Kinco HMIware
      • Adressierung

      Anbindung der Kinco HMI an ein CANopen-Netzwerk


      Für die Anbindung benötigen Sie ein Kinco-HMI mit CANopen-Slave-Schnittstelle. Diese Schnittstelle ist zusätzlich zu den seriellen Schnittstellen und einer möglichen Ethernet-Schnittstelle ausgeführt.


      CANopen-Schnittstelle am Kinco HMI der MT5000-Reihe
      CANopen-Schnittstelle eines Kinco HMI

      Treiberkonfiguration für CANopen in der Kinco HMIware


      Um Ihr Kinco HMI als CANopen-Teilnehmer zu konfigurieren, führen Sie in der Kinco HMIware folgende Schritte aus:t. Öffnen Sie die Konfiguration des HMI per Doppelklick und wählen Fieldbus.
      1. Legen Sie ein neues Projekt in der Kinco DTools an oder öffnen Sie ein bestehendes Projekt
      2. ziehen Sie ein HMI, das CANopen unterstützt in Ihr Projekt
      3. Öffnen Sie die Konfiguration des HMI per Doppelklick und wählen Fieldbus Setting
      4. Fügen Sie unter "Add" das HMI hinzu und konfigurieren das Protokoll als CANopen und die Node ID des HMI
      5. Schließen Sie alle offenen Fenster mit Ok
      6. Erstellen Sie Bilder und Objekte, die Variablen in der SPS verknüpft sind (mehr dazu unter Adressierung)
      7. Kompilieren Sie das Projekt und übertragen Sie es per Download auf das HMI

      Kinco Modbus Ethernet
      Die Konfiguration eines Kinco HMI als CANopen-Teilnehmer. Achten Sie auch auf die richtige Node ID.

      Adressierung der internen Variablen und Konfiguration der PDO



      Kinco HMI Elemente

      Kinco HMIware stellt eine große Auswahl an Elementen zur Verfügung, um Daten der SPS zu visualisieren und zu ändern. Dazu gehören zum Beispiel Schalter, Lampen, Eingabefelder und vieles mehr.

      Für den Betrieb als CANopen-Slave werden diese Elemente mit internen Variablen des HMI verknüpft. Die CANopen-Master können dann von sich aus auf diese Variablen als PDO zugreifen und diese auslesen oder schreiben.

      Interne Variablen in Kinco HMIware
      Auswahl einer internen Variable in einem HMI Element in der Kinco HMIware



      Adressübersicht des PDO-Standard-Mappings

      Es gibt für die Kinco HMI ein Standard-Mapping der internen Variablen auf die PDO. Dies sieht wie folgt aus:

      Adress­bereichKinco AdresseCANopen PDO
      Receive PDOs    
      Register 16 Bit LW 8000-8003 PDO 0x1400 (Id: $NodeID+0x200)
        LW 8004-8007 PDO 0x1401 (Id: $NodeID+0x300)
        LW 8008-8011 PDO 0x1402 (Id: $NodeID+0x400)
        LW 8012-8015 PDO 0x1403 (Id: $NodeID+0x500)
      Send PDOs        
      Register 16 Bit LW 8016-8019 PDO 0x1800 (Id: $NodeID+0x180)
        LW 8020-8023 PDO 0x1801 (Id: $NodeID+0x280)
        LW 8024-8027 PDO 0x1802 (Id: $NodeID+0x380)
        LW 8028-8031 PDO 0x1803 (Id: $NodeID+0x480)

       


      Eigenes PDO-Mappings mit dem PDO-Manager

      Neben dem Standardmapping gibt es die Möglichkeit über den Kinco PDO-Manager ein eigenes Mapping zu erstellen und auf das HMI zu übertragen.
      Kinco PDO-Manager
      Sie finden den PDO Manager im Startmenü im Kinco-Verzeichnis "Tools". Öffnen Sie die mitgelieferte EDS-Datei. Diese finden Sie im Kinco-Installationsordner im Verzeichnis "fieldbus". Alternativ können Sie die EDS-Konfiguration auch per Upload aus dem Kinco HMI herausladen. Danach passen Sie die PDO-Konfiguration Ihren Anforderungen an.


      Kinco PDO-Manager Download
      Nach der Änderung übertragen Sie die neue ESDS-Konfiguration per Download auf Ihr Kinco HMI.


      Kinco PDO-predefined-no
      Wichtig: Damit das angepasste Mapping auch angewendet wird, müssen Sie in der Konfiguration Ihres HMI in den Feldbus-Einstellungen den Wert für "Predefined PDO Mapping Parameters" auf "No" setzen. 

 

Service hotline

Orders and support via: +49 (0) 251 981 156 7622 24 hours

Or via our contact form.
about spstiger
  • our goals
  • our customers
  • partner
  • Impressum
Service
  • shipping & payment
  • how to order
  • inquiries & quotes
  • newsletter
  • warranty
  • shop features
legal
  • AGB
  • Datenschutz
  • Batterieentsorgung
Invoice
PayPal
Standard
Shipping with GLS
  • shipping & payment
  • how to order
  • inquiries & quotes
  • newsletter
  • warranty
  • shop features

* All prices excl. VAT plus shipping costs and possible delivery charges, if not stated otherwise.

Realised with Shopware
Follow us!
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...